Praktikum zu Chip-Design
| Lecturer |
Prof. Dr.-Ing. W. Glauert |
| Lecture |
zweiwöchentlich Do 16 c.t. - 18 Uhr B319 |
| Instructor |
Adrian FrischknechtAlumniAdrian Frischknecht |
| Amount | 3 LP |
| Entry in course catalog | Campus |
Beschreibung
Ziel des Praktikums ist die rechnergestützte Anwendung wesentlicher in Vorlesung und Übung vermittelter Konzepte zum Schaltungsentwurf integrierter Schaltungen (Chip-Design). Im Verlaufe des Praktikums können die Studierenden lernen, wie komplexe Chips mit modernsten Design-Tools entwickelt werden. In Kooperation mit der Firma Cadence erhalten die Teilnehmenden Einblick in die MMSIM-Technologie und erlernen den praktischen Umgang mit der aktuellen Custom-Design-Plattform Virtuoso und dem Visualisierungstool Viva.
Organisatorisches
Ablauf und Termine des Praktikums werden in der ersten Vorlesungsstunde besprochen.
Voraussetzungen
Teilnahme an Vorlesung Chip-Design
